Falsche Kapern, Kapern für Arme – zugegeben, als ich das erste Mal von Falschen Kapern gehört habe, habe ich mich schon gefragt, ob wir nun wirklich unsere Wiese im Garten essen sollen. Das ist ja eher etwas für Meerschweinchen, Kaninchen und ihres gleichen. Dann kam irgendwann der Trend auf, dass immer mehr Blumen beim Kochen und zur Zierde verwendet wurden. Sie dekorierten den Kuchen, das Dessert oder den Salat. Und auf den zweiten Blick gefiel mir die Idee doch sehr gut!

Gänseblümchen gibt es auf unserem Rasen zuhauf!
Auf unserem Rasen im Garten gibt es Unmengen an Gänseblümchen. Wenn man davon einige sammelt, dann merkt das eh keiner, auch die Insekten nicht, denn es gibt noch genug. Eine Jury im Namen des NHV Theophrastus hat das Gänseblümchen übrigens zur Heilpflanze des Jahres 2017 gekürt. Wusstet Ihr das?
Was ist nun mit den Falschen Kapern?
Wenn ihr auch Falsche Kapern haben möchtet, dann geht einmal auf die Suche in Eurem Garten. (Ich bevorzuge unseren Garten und würde die Blümchen aus öffentlichen Parks nicht so gerne nehmen, aber das muss natürlich jeder für sich wissen! 😉 ). Falsche Kapern sind in jedem Fall ein Highlight für Deinen Salat – entweder für den Griechischen Salat oder für den Bunten! Sammelt ein Schüssel voller Gänseblümchen – am besten die, die ihre Köpfe noch geschlossen haben.
Falsche Kapern
Zutaten
- 3 Hände frische Gänseblümchenknospen
- 2 EL Meersalz
- 0,5 l Wasser
- 0,5 l hellen Balsamico
Anleitungen
- Sammle in Deinem Garten die Gänseblümchenknospen.
- Wasche sie einmal unter fließendem Wasser im Sieb.
- Koche den halben Liter Wasser mit Salz auf und übergieße die Knospen.
- Warte 24 Stunden.
- Gieß das Wasser ab und fülle die Knospen in zwei kleine Einmachgläser.
- Gib den Essig hinzu, verschließe das Glas und warte mindestens zwei Wochen.