Wie wär’s mit einem Focaccia-Rezept? Zum Grillen mache ich gerne das Brot selber, besser gesagt: ein Focaccia. Das ist schön luftig und während wir auf die Grillkohle warten, vertreiben wir uns damit und mit einem leckeren Humus oder anderem Dip die Zeit (und den ersten Hunger). Wir sitzen zusammen im Garten und warten, dass es endlich losgeht. Wir erzählen, wie die Woche war. Dabei freuen wir uns auf das gemeinsame Essen.
Das italienische Fladenbrot
Focaccia kommt aus Italien, soweit klar. Genauer gesagt aus der Nähe von Genua und gilt als Vorläufer der Pizza. Die gleichen Zutaten kommen darin vor, aber Focaccia wird wesentlich fluffiger gegessen als eine Pizza (und eben ohne Tomatensoße als Belag). Ich habe Euch hier mein ganz persönliches Focaccia-Rezept zum Nachmachen bereitgestellt. Das Besondere daran ist nämlich folgendes:
Die besondere Kräutermischung von Kindeskinder >> UND EIN GUTSCHEIN FÜR EUCH

In meinem Rezept verwende ich einen Esslöffel von der Gewürzmischung “Basil Olive” von Kindeskinder*, die ich vor ein paar Jahren einmal auf einem Handwerkermarkt in Aachen kennengelernt habe. Kathi, von Karl Konrads Kindeskinder, war sogar so lieb und hat uns einen exklusiven Gutschein für 10% Nachlass erstellt. Gebt einfach den Code beim Bezahlen (im Shop von Karl Konrad’s Kindeskinder) ein und es werden 10% von Eurer Gesamtrechnung abgezogen: deinaugeisstmit
DANKE, liebe Kathi!
*Dies ist KEIN Affiliate-Link und an der Werbung verdiene ich nichts, aber die Würzmischung ist einfach super, also los! 😀
Variationen von meinem Focaccia-Rezept
Ihr findet hier ein Rezept für eine super Focaccia-Basis. Das könnt Ihr natürlich noch variieren: Nehmt zum Beispiel Zwiebeln oder Oliven für das Topping!

Focaccia
Kochutensilien
- Küchengerät mit Knethaken
- oder: Thermomix
Zutaten
- 250 ml lauwarmes Wasser entspricht 250 g
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL feines Salz
- 30 ml Olivenöl entspricht 27 g
- 400 g Weizenmehl Type 405
- 1 EL Basil Olive von Kindeskinder
Topping
- 1 EL Olivenöl zum Bestreichen
- 1 EL frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian
Anleitungen
- Für die Zubereitung mit dem Handrührgerät füge alle Zutaten außer dem Mehl zusammen und lasse das Mehl unter ständigem Rühren einrieseln, bis ein klebriger Teig entsteht.
- Für die Zubereitung mit dem Thermomix füge alle Zutaten zusammen und knete den Teig 5 Minuten (5 Min./Stufe 🌾).
- Nach der Teigzubereitung den Teig in eine Auflaufform geben (mit Backpapier ausgelegt) und 50 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3).
- Alle 3 cm mit dem Daumen in den Teig drücken, anschließend mit dem Olivenöl (Topping) bestreichen und Kräuter darauf verteilen.
- 25 Minuten backen.
Hier noch ein Tipp für das Backen von rundem Fladenbrot in der runden Form:
Wer schon mal über das Einlegen von Backpapier in runde Backformen geflucht hat, dem sei geholfen: Einfach ein bisschen einschneiden, so wie auf dem Foto!

Hier der Teig:
