Die Himbeer-Basilikum-Marmelade ist die vierte und (erstmal) letzte Marmeladen-Rezeptur in der Reihe der Kräuter-Marmeladen. Nach Ananas-Zitrone-Thymian-Marmelade, Rhabarber-Minze-Marmelade und Rosmarin-Apfel-Gelee gibt es heute etwas beeriges. Und damit haben wir nun so viel Marmelade, Gelee und Konfitüre produziert, dass wir gut durch den Winter kommen werden!
Basilikum
Natürlich gibt es an dieser Stelle wieder einen Fun Fact über das diesmal verwendete Kraut. Ich musste ein bisschen schmunzeln, als ich das las: Als im Mittelalter alte griechische und römische Schriften übersetzt wurden, sind die Worte “basilicum“ und „basiliscus“ ein bisschen durcheinander geraten. Der “Basiliskus” war ein Fabelwesen und galt als König der Schlangen. Er war der Archetyp für Tod, Teufel und Verderben und tatsächlich gab man dem Basilisken-Saft (ich glaube, das kann man heute mit Pesto gleichsetzten, wobei dieser auch einfach nur den Duft vom Basilikum miteinschließt) die Schuld für die schnelle Verbreitung von Syphilis. Verrückt, was?
Hier das Rezept für Himbeer-Basilikum-Marmelade
Himbeer-Basilikum-Marmelade
Kochutensilien
- Thermomix TM31
Zutaten
- 500 g Gelierzucker2:1
- 1000 g Himbeeren gesäubert
- 1,5-2 Töpfe Basilikum frisch
Anleitungen
- Himbeeren und Basilikum: 20 Sekunden/Stufe 7
- Zucker dazu: 10 Sekunden/Stufe 4
- Dann alles bei 100 Grad 13 Minuten/Stufe 1
- In sterile Gläser füllen, Deckel drauf, 5 Minuten auf dem Kopf stehen lassen
- Anschließend mit gemustertem Tuch und Bindfaden oder einem schönen Etikett ‚dekorieren’. Kühl und dunkel lagern.
Tatsächlich sind mir bei diesem Einkoch-Manöver die Etiketten ausgegangen (Bindfaden und gemusterte Tücher auch). Ich hatte keine Lust neue zu kaufen und habe mir überlegt, dass ich irgendwann in naher Zukunft Etiketten selbst gestalten möchte. Bis dahin müssen es aber die handgeschriebenen Versionen von Tesa-Krepp ausreichen. Ich rede mir das jetzt als ‘industrial-Look’ schön, aber ich weiß, da geht noch was 🙂 Habt ihr selbstgemachte Etiketten? Wenn ja, dann schickt mir doch gerne mal ein Foto, dann sammle ich und mache einen Blog-Post bei Zeiten darüber!
