Wer kenn nicht die glibbrigen Kerne aus der Papaya? Die, die immer, wenn wir uns einen leckeren Smoothie machen wollen, an den Fingern kleben? Wusstet Ihr, dass Papaya-Kerne als Pfeffer-Ersatz genutzt werden können? Ich auch lange nicht, sondern habe es über eine Freundin erfahren!

Wozu sind Papaya-Kerne gut?
Das Papain in den Papaya-Kernen regt auf natürliche Art den Stoffwechsel an. Es kann ähnlich wie Pfefferkörner in einer Mühle gemahlen werden. Da es ähnlich wie Pfeffer schmeckt und sogar eine ähnliche Form hat sind die Papaya-Kerne als Pfeffer-Ersatz perfekt!
Du sammelst die Papaya-Kerne und dann…?
Als ich neulich eine Papaya für einen Smoothie verwendet hatte, wollte ich das auch mal ausprobieren. Eine Mühle hatte ich nämlich noch übrig. Zuerst habe ich die Papaya-Kerne rausgekratzt und in einem Sieb gesammelt. Der Vorteil vom Sieb ist, dass Du die Kerne ganz einfach unter fließendem Wasser säubern kannst. Durch das Säubern kleben sie nicht mehr so arg aneinander und können besser trocknen.

Anschließend müssen sie richtig gut trocknen. Sind sie nämlich noch feucht, wenn Du sie in die Mühle packst, dann kann leicht Schimmel entstehen. So wie auf dem folgenden Bild war es beispielsweise nicht so gut, so lagen sie viel zu nah beieinander und das Trocknen hat recht lange gedauert. Um auf Nummer Sicher zu gehen, habe ich sie 10 Tage in der Sonne liegen lassen. Schneller wäre es bei 50° Grad C im Backofen. Das hätte nur 30 Minuten gedauert 😀

Geschmackstest: Papaya-Kerne als Pfeffer oder besser echten Pfeffer?
Ich habe auf Basis einen Humus-Gurken-Brots einen kleinen und absolut subjektiven Geschmackstest gemacht. Ich fand das Ergebnis überaus gut, wenngleich die Papaya-Kerne nicht ganz so scharf wie der normale Pfeffer sind. Ich finde das ist eine super-gute Alternative und eine perfekte Ergänzung zum Kochen.
Noch mehr Resteverwertung durch den Einsatz von Samen und Kerne
Als mir meine Freundin davon erzählte, hatte sie auf diesen Artikel von smarticular verwiesen. Hier werden noch andere Samen und Kerne aufgelistet, die viel zu schnell weggeworfen werden.