Kannst Du Dir denken, warum der Trichter Gate so heißt wie er heißt? So ein Gate, da kommt ja nicht jeder durch. Und der Gatekeeper, das ist der Security-Mensch vor dem Tor, der lässt auch nicht jeden rein. Bei der Marmelade zum Bleistift: Die Kerne von der Himbeermarmelade wollen wir nicht, die bleiben nämlich in den Zähnen hängen! Und genau deshalb haben wir uns für den formschönen Trichter mit integriertem Filter entschieden. Mit dem Trichter kannst du auch den Bodensatz vom Wein nach dem Dekantieren herausfiltern.
Du kannst den Trichter natürlich auch ohne Filter verwenden. Er eignet sich hervorragen zum Abfüllen von Flüssigkeiten, wie Likör oder Saft, oder Marmelade.
Ich habe vor einiger Zeit Gänseblümchen eingelegt – auch die mussten zusammen mit der aufgekochten Flüssigkeit abgefüllt werden – dieses Mal ohne Filter, weil wir die Blümchen ja (ähnlich wie Kapern) mit ins Glas bekommen wollen.
Hier die Facts über den Trichter Gate:
Material: Kunststoff und Aluminium
Farbe: Terracotta
Größe: Ø 10 cm, Höhe 14 cm
Stil: schlicht & schnörkelfrei
Designer: Rasmus Halfdan Breck
Spülmaschinenfest: Ja
Tipp:
Da die Produkte von derselben Marke und selben Farbe stammen, haben sie einen ähnlichen Stil und passen hervorragend zueinander: der Kaffeefilter Slow. Die Farbe ist Terracotta und erinnert an die Mittelmeer-Idylle mit deiner Leichtigkeit.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.